Prof. Dr. Ronald Schmid, Rechtsanwalt und Experte für Fluggastrechte und Reiserecht
  • Home
  • Über mich
  • Aktuelle Themen und Urteile
  • Luftverkehrsrecht
    • Die Fluggastrechte-Verordnung
    • Der Fluggastrechte-Kommentar
    • Luftfahrtschäden
    • Flugunfall – was tun?
    • Geld zurück nach Flugstorno?
  • Reiserecht
    • Was tun bei Reisemängeln?
  • Formulare
    • Vollmacht und Informationsblatt
  • Vorlesungen
    • TU Dresden/Darmstadt
    • Unterrichtsmaterial
  • Presse
  • Kontakt
Seite auswählen

portfolio-02

ANSCHRIFT

RA Prof. Dr. Ronald Schmid
Advocatur Wiesbaden
Gutenbergplatz 1
D-65187 Wiesbaden
rechtsanwalt@ronald-schmid.de
+49-611-9889340

Impressum und wichtige Informationen

Datenschutz

Aktuelle Themen

  • „Streik“ bei TUIfly: Von der wundersamen Genesung Kranker oder: Die elfte Plage
  • Schmerzensgeld für Hinterbliebene: Gleiches Recht für alle!
  • 10 Jahre nach der Katastrophe – Die Frage nach der Schuld für den Concorde-Absturz
  • Die Bedeutung einer Reisewarnung im Reiserecht
  • Die “Babeltürme” auf den Meeren: Ein Irrweg!?

Aktuelle Urteile

  • Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Streik / außergewöhnliche Umstände / zumutbare Maßnahmen
  • Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Berechnung der Entfernung
  • Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Tod eines Fluggastes
  • Verrordnung (EG) Nr. 261/2004 / segmentierter Flug / zwei Luftfahrtunternehmen / örtliche Zuständigkeit
  • Hotelbewertungen im Internet

© 2017 Prof. Dr. Ronald Schmid, Wiesbaden. Webdesign: ICC Langenfeld